Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Naturwächter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Naturwächter, der unsere natürlichen Lebensräume schützt, überwacht und pflegt. Als Naturwächter sind Sie verantwortlich für die Einhaltung von Umweltvorschriften, die Beobachtung von Flora und Fauna sowie die Aufklärung der Öffentlichkeit über Naturschutzthemen. Sie arbeiten eng mit Behörden, Umweltorganisationen und der lokalen Bevölkerung zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Naturgebiete nachhaltig genutzt und erhalten bleiben.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die regelmäßige Kontrolle von Schutzgebieten, das Erkennen und Melden von Umweltschäden sowie die Durchführung von Maßnahmen zur Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme. Sie dokumentieren Ihre Beobachtungen sorgfältig und tragen zur wissenschaftlichen Datenerhebung bei. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Besucher und führen Informationsveranstaltungen, Führungen und Schulungen durch.
Ein Naturwächter muss über fundierte Kenntnisse in Ökologie, Artenkenntnis und Umweltrecht verfügen. Sie sollten körperlich fit sein, da die Arbeit oft im Gelände und bei jeder Witterung stattfindet. Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Eigeninitiative sind ebenso wichtig wie Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz.
Diese Position bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Natur haben und aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung von Naturschutzgebieten
- Erkennung und Meldung von Umweltschäden
- Durchführung von Schutzmaßnahmen
- Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
- Zusammenarbeit mit Behörden und Organisationen
- Dokumentation und Berichterstattung
- Durchführung von Führungen und Schulungen
- Beobachtung von Flora und Fauna
- Einhaltung und Durchsetzung von Umweltvorschriften
- Pflege und Instandhaltung von Schutzgebieten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Umwelt, Biologie oder Forstwirtschaft
- Kenntnisse in Ökologie und Artenvielfalt
- Gute körperliche Verfassung
- Bereitschaft zu Außeneinsätzen bei jeder Witterung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Kenntnisse im Umweltrecht
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Naturschutz?
- Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Naturschutz und Freizeitnutzung um?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Umweltmaßnahme nennen?
- Wie gut kennen Sie sich mit heimischer Flora und Fauna aus?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Besuchern um?
- Welche Rolle spielt Umweltbildung für Sie?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Beobachtungen?
- Sind Sie bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen im Naturschutz informiert?
- Welche Software oder Tools nutzen Sie zur Datenerfassung?